|
Zutaten für 4 Personen |
Zubereitung 1. Den Käse in ½ cm dicke Scheiben und diese in ca. 2 cm große Stücke schneiden. 100 ml Wasser mit Essig und Öl verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Das Brezenstangerl schräg in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne in der braunen Butter auf beiden Seiten hell anrösten. 2. Die Zwiebel schälen, vierteln, in feine Scheiben schneiden, in eine kleine Schüssel geben und salzen. Die Radieschen putzen, waschen und in Spalten oder Scheiben schneiden. Die Karotte putzen, schälen und in dünne Scheiben hobeln. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Scheiben schneiden. Die Essiggurke in Scheiben schneiden. Den Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel quer halbieren und in schmale Spalten schneiden. Die Chilischote waschen, längs halbieren, Kerne entfernen und die Schoten in feine Streifen schneiden. 3. Zwiebeln, Radieschen, Karotten, Apfelspalten, Essiggurke, Schnittlauch, Basilikum, Bohnenkraut und Chili vermischen. Salzen und 1 EL Öl untermischen. 4. Die Pilze putzen, nur falls nötig waschen und trocken tupfen. Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und ½ TL Öl mit einem Pinsel darin verstreichen. Die Pilze darin etwa 2 Minuten anbraten, vom Herd nehmen, 1 bis 2 TL braune Butter dazu geben und mit Chilisalz würzen. 5. Die Regensburger häuten und längs halbieren. Die Wiener Würstel auf beiden Seiten über Kreuz leicht einritzen. Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, ½ TL Öl mit einem Pinsel darin verstreichen und die Würste darin auf beiden Seiten hell anbraten. Die Wiener Würstchen schräg in 4 bis 5 Stücke schneiden. 6. Die gebratenen Würste auf Tellern anrichten. Die Gemüsemischung, die Pilze und den Käse mitsamt der Marinade darüber verteilen und die Brezenscheiben anlegen. |